Aktuelles

Bevorstehende Termine

GSKÖ-Ausschusssitzung

(Gesundheit, Soziales, Kultur, öffentliche Ordnung)

Wann: 10. Februar 2025, 18:30 Uhr

Wo. Sitzungssaal im Rathaus

BSUV-Ausschusssitzung

(Bauen, Stadtentwicklung, Umweltschutz, Verkehr)

Wann: 11. Februar 2025, 18:30 Uhr

Wo: Sitzungssaal im Rathaus

WF-Ausschusssitzung

(Wirtschaft, Finanzen)

Wann: 17. Februar 2025, 18:30 Uhr

Wo: Sitzungssaal im Rathaus

Aktuelles

Das Turmfest in Luckenwalde: Tradition, Wandel und Zukunft

Seit über drei Jahrzehnten ist das Turmfest in Luckenwalde ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Ursprünglich als kleines Fest am Fuße des alten Marktturms gestartet, hat es sich im Laufe der Jahre zu einem der größten und beliebtesten Stadtfeste der Region entwickelt. Jedes Jahr am ersten Juniwochenende verwandelt sich die Innenstadt rund um den Marktturm in eine lebendige Festmeile mit modernen Fahrgeschäften, unzähligen Marktständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Warum lieben die Luckenwalder ihr

Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit vielen zukünftigen essenziellen Themen für die GfL in Luckenwalde

Am 27. August 2024 fand in gemütlicher Atmosphäre im „Zum Eichenkranz“ die 10. Mitgliederversammlung der GfL (Gemeinsam für Luckenwalde) statt. Unser Vorsitzender Ramon Wittich begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und leitete durch ein informatives Programm. Ringen um die Zukunft des Luckenwalder Sports Ein besonderes Augenmerk lag auf der Zukunft des Ringersports in Luckenwalde. Die Stadtverordneten der GfL berichteten von Gesprächen mit der Stadtverwaltung zur dringend notwendigen Sanierung des Wohnheims für junge Ringer. Dieses ist nicht

Weiterlesen

Erfolgreiche Konstituierung der Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse

Kurzes Vorab-Update: Am 02. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung der neuen Stadtverordnetenversammlung (SVV) Luckenwalde statt. Die Fraktion der GfL – Luckenwalde freut sich, dass alle ihre Kandidaten in den Ausschüssen vertreten sind. Vertreter in allen Ausschüssen Ausführlicher Bericht über die konstituierende Stadtverordnetenversammlung am 02.07.2024 in Luckenwalde Regelmäßige Berichterstattung in der Pelikan-Post Die Fraktion GfL – Luckenwalde wird in Zukunft regelmäßig in der Pelikan-Post über ihre politische Arbeit berichten und ihre Wählerinnen und Wähler über

Weiterlesen

Jugend für Politik begeistern: Ja, aber bitte neutral!

Es ist löblich, dass man in Luckenwalde die Jugend für Politik und Umweltschutz begeistern möchte. Der neu gegründete Jugend-Umweltrat bietet dafür eine gute Plattform. Jedoch mehren sich die Bedenken, dass dieses Projekt nicht nur der Umwelt, sondern auch einer bestimmten politischen Agenda dient. Zugegeben, die aktive Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen ist enorm wichtig. Gerade in Fragen der Umwelt und des Klimas, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden, sollten die Stimmen der Jugend gehört

Weiterlesen

GfL Mitgliederversammlung: ein voller Erfolg!

26. Juni 2024: In der Gaststätte „Zum Eichenkranz“ in Kolzenburg fand die 9. Mitgliederversammlung der GfL (Gemeinschaft für Luckenwalde) statt. Mit 19 ordentlichen Mitgliedern, 2 fördernden Mitgliedern und 5 Gästen war die Veranstaltung gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ramon Wittich und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, gab es zunächst einen kurzen Rückblick auf die letzte Mitgliederversammlung. Das Protokoll zu dieser Versammlung wurde einstimmig genehmigt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der erweiterten GfL-Struktur.

Weiterlesen

Droht dem Sportstandort Luckenwalde der Super-GAU?

Massive Kostensteigerungen für Internatsplätze im Leistungsstützpunkt Am 28. Mai 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde eine Entscheidung getroffen, die den Sportstandort der Stadt in seiner Existenz bedrohen könnte. Die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen im Internat des Leistungsstützpunktes, die dort trainieren, soll mit einer erheblichen Kostensteigerung von ca. 490 Euro pro Monat verbunden sein. Die aktuellen Kosten betragen ca. 250 Euro. Ungünstiger Zeitpunkt und unklare Kommunikation Die Entscheidung kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Das aktuelle

Weiterlesen

Vergangene Termine

Volkstrauertag 2023

Der heutige Volkstrauertag gab wieder den Anlass einmal innezuhalten. Gedenken wir heute den vielen Menschen, die ihr Leben lassen mussten, weil es andere gibt, die

Nächstes Treffen der Arbeitsgruppe 2

Wann: 13. Dezember 2023 Thema: Erarbeitung eines Konzeptes für Handwerks- und Gewerbebetriebe um eine bessereVernetzung und eine bessere Kreislaufwirtschaft für Luckenwalde und Umgebung zuermöglichen