Rettungsfahrzeuge im Landkreis Teltow-Fläming: Eine katastrophale Entscheidung für die Bürger

Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es derzeit eine besorgniserregende Entwicklung: Die Bürgerinnen und Bürger könnten gezwungen sein, die Kosten für Rettungsfahrzeuge selbst zu tragen. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen, insbesondere für die Stadt Luckenwalde. In diesem Blogbeitrag werden wir die Hintergründe dieser Entscheidung beleuchten, die möglichen Auswirkungen auf die Bevölkerung diskutieren und die politischen Reaktionen darauf betrachten. Hintergrund der […]

„Haushaltssanierung! – Erst die Pflichtaufgaben!“ – Interview mit unserem Bürgermeisterkandidaten Gordon Roth

Die Stadt Luckenwalde steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, so Bürgermeisterkandidat Gordon Roth. Die aktuelle Bilanz weist ein Defizit von rund 4,4 Millionen Euro auf, wodurch die Stadt gezwungen ist, auf ihre Liquiditätsreserven zurückzugreifen. „Setzt sich diese Haushaltsführung fort, werden die Reserven bis 2027 vollständig aufgebraucht sein – ein klares Anzeichen für eine drohende Insolvenz!“, erklärte […]

Gordon Roth stellt sein Konzept vor

Die Bürgerinitiative GfL-Luckenwalde hat ihren Bürgermeisterkandidaten Gordon Roth vorgestellt, und nun gibt es die Möglichkeit, sein umfassendes Konzept für die Zukunft unserer Stadt hautnah zu erleben. In einer beeindruckenden Präsentation hat Gordon Roth seine Vision für Luckenwalde dargelegt und gezeigt, wie er die Stadt aus dem „Tiefschlaf“ wecken möchte. Von der Modernisierung der Stadtverwaltung über […]

GfL-Luckenwalde stellt Gordon Roth als Bürgermeisterkandidaten vor

Die Bürgerinitiative GfL-Luckenwalde hat ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September 2025 bekannt gegeben: Gordon Roth, ein Mann aus der Mitte der Gesellschaft, der mit seiner Erfahrung und Vision die Stadt Luckenwalde in eine neue Ära führen möchte. Wer ist Gordon Roth? Gordon Roth, 50 Jahre jung, bringt eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und ein tiefes […]

Kurze Notiz zur Stadtverordnetenversammlung (StVV) vom 23.01.2024

Als interessierter Bürger war ich gestern bei den Ausführungen zur Flämingtherme von Herrn Dr. Quell, Geschäftsführer der Aquapark Management GmbH, schon etwas irritiert. Ja, man muss investieren, das ist völlig klar und richtig. Man möchte in die Lüftungsanlage investieren, hoffentlich mit dem Ergebnis, dass die Raumtemperatur dann auch angenehm ist und man nicht frieren muss, […]

Gegendarstellung zum MAZ-Artikel vom 11.01.2024 zur Verdeutlichung

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Am 09.01.2024 war ich Besucher des 18. Bürgerdialogs mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dietmar Woitke, Ministern der Landesregierung, der Landrätin des Kreises Teltow-Fläming und der Bürgermeisterin der Stadt Luckenwalde in der Fläminghalle in Luckenwalde, als Stadt eingebettet in die flächenmäßig größte Gemeinde „Nuthe-Urstromtal“ in Deutschland. Einer Gemeinde, welche vorrangig von […]

Impressionen von der Demonstrationswoche (7.-14. Januar 2024)

Es war über die Woche hinweg eine beeindruckende Dynamik bei den Protesten zu beobachten. Ganz einfach gesagt der Funke ist übergesprungen. Das ist schon lange kein Bauernprotest mehr. Die Bauern führen ihn an und er wird mittlerweile vom ganzen Volk unterstützt. Los ging die Woche für mich am Montag auf dem Spargelhof in Klaistow. Dort […]

Luckenwalder solidarisch mit unseren Bauern!

Am vergangenen Freitag, den 12.01.2024 fand eine große Protestaktion der Bauern und zahlreicher Unterstützer, Unternehmer aus anderen Bereichen und auch Jägern in Nuthe-Urstromtal und in Luckenwalde statt. Vom Sammelplatz in Woltersdorf, den nach Angaben des Veranstalters und den begleitenden Polizeikräften 143 Fahrzeuge zum Demonstrationszug nach Luckenwalde aufbrachen, schlossen sich auf dem Weg durch die Kreisstadt […]