Ein Jahr GfL in der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde – Unser Fazit

Am 9. Juni 2024 wurde Geschichte geschrieben: Erstmals zog die Gemeinsam für Luckenwalde (GfL) in die Stadtverordnetenversammlung ein. Nach einem Jahr kommunalpolitischer Arbeit ziehen wir Bilanz über unsere Erfolge, Herausforderungen und die Erkenntnisse aus der praktischen Arbeit für unsere Stadt. Der Start: Konstituierung und erste Weichenstellungen Direkt nach der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung übernahmen wir […]

Jugend für Politik begeistern: Ja, aber bitte neutral!

Es ist löblich, dass man in Luckenwalde die Jugend für Politik und Umweltschutz begeistern möchte. Der neu gegründete Jugend-Umweltrat bietet dafür eine gute Plattform. Jedoch mehren sich die Bedenken, dass dieses Projekt nicht nur der Umwelt, sondern auch einer bestimmten politischen Agenda dient. Zugegeben, die aktive Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen ist enorm wichtig. […]

GfL Mitgliederversammlung: ein voller Erfolg!

26. Juni 2024: In der Gaststätte „Zum Eichenkranz“ in Kolzenburg fand die 9. Mitgliederversammlung der GfL (Gemeinschaft für Luckenwalde) statt. Mit 19 ordentlichen Mitgliedern, 2 fördernden Mitgliedern und 5 Gästen war die Veranstaltung gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ramon Wittich und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, gab es zunächst einen kurzen Rückblick auf […]

Seena Galmo: Die Social-Media-Zauberin, die unsere Geschäftsführung aufmischt

In den verschlungenen Straßen von Luckenwalde, unserer malerischen Kreisstadt, hat sich eine Berlinerin mit einem Faible für soziale Medien niedergelassen. Ihr Name? Seena Galmo. Ihre Mission? Die Geschäftsführung unserer Bürgerinitiative aufmischen und unsere Online-Präsenz auf ein neues Level heben. Die Liebe als Wegweiser Seena wurde 1989 im Herzen Berlins, genauer gesagt in Spandau, geboren. Doch […]