GFL: Aktiv für Luckenwalde – Ein Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 24. Februar 2025

Die GFL (Gemeinsam für Luckenwalde) war am 24. Februar 2025 wieder in Kolzenburg aktiv. Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der Bürgerinitiative und der Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen für die Stadt Luckenwalde. Satzungsänderungen und Abstimmung Die Versammlung beschäftigte sich zunächst mit wichtigen internen Angelegenheiten. So wurden Satzungsänderungen diskutiert und beschlossen, um mögliche zukünftige Interessenkonflikte zu vermeiden. Finanzen und Organisation sowie Berichte […]

Pressemitteilung: Andreas Teichert (parteilos) verlässt die Fraktion

Herr Andreas Teichert (parteilos) hat gegenüber dem Fraktionsvorsitzenden unserer Fraktion, Herrn Ramon Wittich, den Austritt aus der Fraktion erklärt. Die Fraktion und der Vorsitzende haben die Entscheidung von Herrn Teichert mit Bedauern zur Kenntnis genommen und wünschen Herrn Teichert für die Zukunft weiterhin alles Gute. Der Vorsitzende der GFL, Ramon Wittich, äußerte sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung am 24. […]

Neubesetzung der Ausschüsse und Diskussion über Demokratie in Luckenwalde

Gestern fand eine außerordentliche Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde statt, die von großer Bedeutung für die zukünftige politische Arbeit in unserer Stadt war. Anlass war die Neubesetzung der Ausschüsse, nachdem unsere GfL-Fraktion nun die stärkste Fraktion ist. Diese Veränderung im Kräfteverhältnis unter den vier Fraktionen führte zu einer Neuverteilung der Ausschusssitze. Neubenennung der Ausschussvorsitzenden Zunächst wurden die […]

GFL: Unser Kandidat für Luckenwalde

Liebe Mitglieder und Freunde der GFL sowie Bürger der Stadt Luckenwalde, wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir Ihnen unsere Bürgerinitiative GFL näher vorstellen möchten. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, unsere Fraktionsmitglieder kennenzulernen und Ihre Fragen direkt an uns zu richten. Wir informieren Sie über die aktuellen Schwerpunkte unserer Arbeit für die Stadt Luckenwalde und geben […]

GfL Mitgliederversammlung

Wann: 24. Februar 2025 um 18:30 UhrWo: Hotel & Gasthaus „Zum Eichenkranz“ im OT Kolzenburg Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgerinitiative GfL-Gemeinsam für Luckenwalde, wir möchten euch herzlich zu unserer 13. Mitgliederversammlung einladen! Diese findet am Montag, dem 24.02.2025, um 18:30 Uhr im Gasthaus „Zum Eichenkranz“ in 14943 Luckenwalde OT Kolzenburg statt. Wir laden alle Mitglieder und […]

Das Turmfest in Luckenwalde: Tradition, Wandel und Zukunft

Seit über drei Jahrzehnten ist das Turmfest in Luckenwalde ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Ursprünglich als kleines Fest am Fuße des alten Marktturms gestartet, hat es sich im Laufe der Jahre zu einem der größten und beliebtesten Stadtfeste der Region entwickelt. Jedes Jahr am ersten Juniwochenende verwandelt sich die Innenstadt rund um […]

Mitgliederversammlung mit vielen zukünftigen essenziellen Themen für die GfL in Luckenwalde

Am 27. August 2024 fand in gemütlicher Atmosphäre im „Zum Eichenkranz“ die 10. Mitgliederversammlung der GfL (Gemeinsam für Luckenwalde) statt. Unser Vorsitzender Ramon Wittich begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und leitete durch ein informatives Programm. Ringen um die Zukunft des Luckenwalder Sports Ein besonderes Augenmerk lag auf der Zukunft des Ringersports in Luckenwalde. Die Stadtverordneten […]

Erfolgreiche Konstituierung der Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse

Kurzes Vorab-Update: Am 02. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung der neuen Stadtverordnetenversammlung (SVV) Luckenwalde statt. Die Fraktion der GfL – Luckenwalde freut sich, dass alle ihre Kandidaten in den Ausschüssen vertreten sind. Vertreter in allen Ausschüssen Ausführlicher Bericht über die konstituierende Stadtverordnetenversammlung am 02.07.2024 in Luckenwalde Regelmäßige Berichterstattung in der Pelikan-Post Die Fraktion GfL […]

Jugend für Politik begeistern: Ja, aber bitte neutral!

Es ist löblich, dass man in Luckenwalde die Jugend für Politik und Umweltschutz begeistern möchte. Der neu gegründete Jugend-Umweltrat bietet dafür eine gute Plattform. Jedoch mehren sich die Bedenken, dass dieses Projekt nicht nur der Umwelt, sondern auch einer bestimmten politischen Agenda dient. Zugegeben, die aktive Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen ist enorm wichtig. […]

GfL Mitgliederversammlung: ein voller Erfolg!

26. Juni 2024: In der Gaststätte „Zum Eichenkranz“ in Kolzenburg fand die 9. Mitgliederversammlung der GfL (Gemeinschaft für Luckenwalde) statt. Mit 19 ordentlichen Mitgliedern, 2 fördernden Mitgliedern und 5 Gästen war die Veranstaltung gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ramon Wittich und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, gab es zunächst einen kurzen Rückblick auf […]