Ein Jahr GfL in der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde – Unser Fazit

Am 9. Juni 2024 wurde Geschichte geschrieben: Erstmals zog die Gemeinsam für Luckenwalde (GfL) in die Stadtverordnetenversammlung ein. Nach einem Jahr kommunalpolitischer Arbeit ziehen wir Bilanz über unsere Erfolge, Herausforderungen und die Erkenntnisse aus der praktischen Arbeit für unsere Stadt. Der Start: Konstituierung und erste Weichenstellungen Direkt nach der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung übernahmen wir […]

GfL Luckenwalde: Alarmierende Haushaltslage erfordert sofortiges Handeln

Die GfL (Gemeinsam für Luckenwalde) ist eine Wählervereinigung, die am 1. Juli 2023 gegründet wurde und bereits ein Jahr später einen bemerkenswerten Wahlerfolg verzeichnen konnte. Bei der Kommunalwahl 2024 wurde die GfL zur stärksten Einzelfraktion in der Stadtverordnetenversammlung mit sieben Sitzen von insgesamt 28 Mandaten. In der GfL wirken mutige, weltoffene und selbstbestimmte Bürger mit, […]

Die finanzielle Lage in Luckenwalde: Ein kritischer Blick auf den Haushaltsentwurf 2025

Die Stadt Luckenwalde steht vor enormen finanziellen Herausforderungen, die dringend angegangen werden müssen. Am 8. April 2025 wurde der Haushaltsentwurf mit einem Defizit von rund 4,4 Millionen Euro mehrheitlich beschlossen. Doch wie nachhaltig ist dieser Ansatz? Ein genauer Blick zeigt: Es drohen ernsthafte Folgen. Ein Haushalt auf wackeligen Beinen Der Haushalt 2025 gilt nur als […]

Rettungsfahrzeuge im Landkreis Teltow-Fläming: Eine katastrophale Entscheidung für die Bürger

Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es derzeit eine besorgniserregende Entwicklung: Die Bürgerinnen und Bürger könnten gezwungen sein, die Kosten für Rettungsfahrzeuge selbst zu tragen. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen, insbesondere für die Stadt Luckenwalde. In diesem Blogbeitrag werden wir die Hintergründe dieser Entscheidung beleuchten, die möglichen Auswirkungen auf die Bevölkerung diskutieren und die politischen Reaktionen darauf betrachten. Hintergrund der […]

Wichtige Termine

BJS-Ausschusssitzung (Bildung, Jugend, Sport) Wann: 19. März 2025, 18:30 UhrWo: Sitzungssaal im Rathaus BSUV-Ausschusssitzung (Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr) Wann: 18. März 2025, 18:30 UhrWo: Sitzungssaal im Rathaus GSKÖ-Ausschusssitzung (Gesundheit, Soziales, Kultur, öffentliche Ordnung) Wann: 17. März 2025, 18:30 UhrWo: Sitzungssaal im Rathaus Stadtverordnetenversammlung Wann: 08. April 2025, 18:30 UhrWo: Sitzungssaal im Rathaus Hauptausschusssitzung Wann: 25. […]

Hintergründe und Fragen zur Grundsteuererhöhung in Luckenwalde

In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung von Luckenwalde haben wir den neuen Hebesätzen der Grundsteuer A und B nicht zugestimmt. Unsere Entscheidung basiert nicht auf dem Wunsch, die Geschäftsfähigkeit der Stadt zu behindern, sondern auf dem Fehlen notwendiger Informationen. Als gewählte Vertreter der Bürger und unserer Wähler sehen wir es als unsere Pflicht an, genau hinzuschauen, zu […]

Unklarheiten im Haushaltsentwurf der Stadt Luckenwalde: Braucht es eine klare Priorisierung?

Die Diskussion um den aktuellen Haushaltsentwurf der Stadt Luckenwalde und die Arbeit der Kämmerin wirft viele kritische Fragen auf: Hat die finanzielle Sicherheit Priorität, oder entsteht der Eindruck, dass Anträge ohne klare Linie eingereicht und umgesetzt werden können? Unser Bürgermeisterkandidat, Gordon Roth, hat sich diesem Thema angenommen und ist in die Tiefe gegangen. Es ergeben […]

GFL: Aktiv für Luckenwalde – Ein Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 24. Februar 2025

Die GFL (Gemeinsam für Luckenwalde) war am 24. Februar 2025 wieder in Kolzenburg aktiv. Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der Bürgerinitiative und der Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen für die Stadt Luckenwalde. Satzungsänderungen und Abstimmung Die Versammlung beschäftigte sich zunächst mit wichtigen internen Angelegenheiten. So wurden Satzungsänderungen diskutiert und beschlossen, um mögliche zukünftige Interessenkonflikte zu vermeiden. Finanzen und Organisation sowie Berichte […]

Pressemitteilung: Andreas Teichert (parteilos) verlässt die Fraktion

Herr Andreas Teichert (parteilos) hat gegenüber dem Fraktionsvorsitzenden unserer Fraktion, Herrn Ramon Wittich, den Austritt aus der Fraktion erklärt. Die Fraktion und der Vorsitzende haben die Entscheidung von Herrn Teichert mit Bedauern zur Kenntnis genommen und wünschen Herrn Teichert für die Zukunft weiterhin alles Gute. Der Vorsitzende der GFL, Ramon Wittich, äußerte sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung am 24. […]

Neubesetzung der Ausschüsse und Diskussion über Demokratie in Luckenwalde

Gestern fand eine außerordentliche Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde statt, die von großer Bedeutung für die zukünftige politische Arbeit in unserer Stadt war. Anlass war die Neubesetzung der Ausschüsse, nachdem unsere GfL-Fraktion nun die stärkste Fraktion ist. Diese Veränderung im Kräfteverhältnis unter den vier Fraktionen führte zu einer Neuverteilung der Ausschusssitze. Neubenennung der Ausschussvorsitzenden Zunächst wurden die […]