8. Mai 1945 = Tag der Befreiung

8. Mai 1945 = Tag der Befreiung
Wer Freiheit will, muss Verantwortung übernehmen!
Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, von 12 Jahren Diktatur durch Adolf Hitler und seinen menschenfeindlichen Ideologien und seinen Schergen.
Hier sind die 16 Kandidaten der GfL für unsere Luckenwalder Bürger.

Wir stellen uns vor. Unsere siebzehn Kandidaten sind Luckenwalder mit ihrem Herzen am richtigen Fleck. Unser Hauptaugenmerk richten wir auf die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder aus! 1. Stärkung der einheimischen Wirtschaft und Förderung von gewerblichen Neuansiedlungen! 2. Städtische Bildungs- und Sporteinrichtungen mit allen Mitteln fördern und Freizeitangebote für alle Generationen schaffen! 3. Erhaltung und […]
16. März 2024, Frühjahrsputz in Luckenwalde mit der GfL

In Abstimmung mit dem Bauhof der Stadt haben wir uns an das Gebiet im Zapfholzweg in Höhe der provisorischen Einfahrt zum Marktkauf gemacht. Auf den ersten Blick sah es mit dem Parkplatz, dem Regenwasserrückhaltebecken und der Einfahrt nicht ganz so schlimm aus. Jedoch wenn man erst einmal angefangen hat, dann bemerkt man, wie sehr das […]
Zum Thema „Brandenburg zeigt Haltung!“

Brandenburg zeigt Haltung! Für Demokratie und Zusammenhalt! Unter diesem Motto soll in Luckenwalde Mobil gemacht werden. Die anwesenden Stadtverordneten haben sich einstimmig per Beschluss (siehe Anhang) dazu bekannt. „Aufstehen Luckenwalde – nie wieder ist jetzt“ Ja sie haben recht, unsere Gesellschaft ist tatsächlich im Umbruch. Im Umbruch von einer Demokratie zu einem DDR 2.0 System […]
Sitzung des Hauptausschusses: Thermen-Preiserhöhung und Gender-Wahnsinn

Teurer Spaß und diskriminierungsfreie Texte: Die Sitzung des Hauptausschusses in Luckenwalde hatte es in sich. Planschen wird teurer: Ab dem 1. April 2024 könnte ein Besuch der Fläming-Therme 1-2 Euro mehr kosten. Die Stadtverordnetenversammlung muss dem noch zustimmen. Die gestiegenen Kosten für Personal, Energie und Reinigung sollen so ausgeglichen werden. Gleichstellungsbeauftragte sorgt für Wirbel: Frau […]
„Gender-Quatsch“ in der Familie

Als dreifacher Familienvater bin ich heilfroh, dass meine mittlerweile erwachsenen Kinder Ihre allgemeine Schulbildung bereits abgeschlossen haben. Durch unsere Regierung und auch besonders durch die Leitmedien werden Themen wie Gender-Sprache, Frühsexualisierung oder freie Geschlechterwahl, auch bei Kindern, unverhältnismäßig gefördert und in den Schulen und Kita´s stark umgesetzt. Bereits 2018 hat die Amadeu-Antonio-Stiftung eine Broschüre mit […]
27. Januar 1945 – TAG DER BEFREIUNG des KZ-Auschwitz-Birkenau:

Ein Recht auf leben „Es gibt keine Worte, die Schmerzen lindern können.“ Zitat: M.Hurtig Der 27. Januar 1945 ist der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Am 30. Januar 1945 besteht die Diktatur unter Führung und Gewaltherrschaft durch Adolf Hitler bereits schon 12 Jahre. Wann war der Anfangspunkt? Der Anfangspunkt begann schon Jahre/Jahrzehnte zuvor.Die menschenfeindlichen […]
Kurze Notiz zur Stadtverordnetenversammlung (StVV) vom 23.01.2024

Als interessierter Bürger war ich gestern bei den Ausführungen zur Flämingtherme von Herrn Dr. Quell, Geschäftsführer der Aquapark Management GmbH, schon etwas irritiert. Ja, man muss investieren, das ist völlig klar und richtig. Man möchte in die Lüftungsanlage investieren, hoffentlich mit dem Ergebnis, dass die Raumtemperatur dann auch angenehm ist und man nicht frieren muss, […]
Gegendarstellung zum MAZ-Artikel vom 11.01.2024 zur Verdeutlichung

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Am 09.01.2024 war ich Besucher des 18. Bürgerdialogs mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dietmar Woitke, Ministern der Landesregierung, der Landrätin des Kreises Teltow-Fläming und der Bürgermeisterin der Stadt Luckenwalde in der Fläminghalle in Luckenwalde, als Stadt eingebettet in die flächenmäßig größte Gemeinde „Nuthe-Urstromtal“ in Deutschland. Einer Gemeinde, welche vorrangig von […]
Luckenwalder solidarisch mit unseren Bauern!

Am vergangenen Freitag, den 12.01.2024 fand eine große Protestaktion der Bauern und zahlreicher Unterstützer, Unternehmer aus anderen Bereichen und auch Jägern in Nuthe-Urstromtal und in Luckenwalde statt. Vom Sammelplatz in Woltersdorf, den nach Angaben des Veranstalters und den begleitenden Polizeikräften 143 Fahrzeuge zum Demonstrationszug nach Luckenwalde aufbrachen, schlossen sich auf dem Weg durch die Kreisstadt […]