Gemeinsam für Luckenwalde
Wir stellen den Bürger
in den Mittelpunkt!
Herzlich
Willkommen!
Wir stehen für bürgernahe Politik. Wir setzen auf Ehrlichkeit, Transparenz und die aktive Einbeziehung der Bürger in kommunale Entscheidungen.
Unsere Prinzipien sind Freiheit, Meinungsvielfalt und die Ermutigung jedes Einzelnen. Wir sind unabhängig von etablierten Parteien und streben innovative Lösungen an. Bewährtes wird geprüft und bewahrt.
Die aktuelle Wirtschafts- und Klimapolitik der Bundesregierung sehen wir kritisch und setzen uns für lokale Selbstbestimmung ein. Gemeinsam möchten wir gesellschaftliche Spaltung überwinden und die Stimme jedes Bürgers hörbar machen. Wir werden eine Wertedebatte auf Augenhöhe initiieren, um eine lebenswerte und stabile Zukunft für alle zu schaffen.
Einige unserer Ziele sind altersgerechtes, barrierefreies Wohnen, der Schutz der Umwelt in all ihrer Vielfalt und die Sicherung der Daseinsvorsorge, einschließlich des langfristigen Erhalts eines Krankenhauses der Regelversorgung für Luckenwalde.
Wir freuen uns auf ein aktives Zusammenwirken,
das Team von Gemeinsam für Luckenwalde.
Aktuelles aus der Bürgerinitiative

Gordon Roth stellt sein Konzept vor
Die Bürgerinitiative GfL-Luckenwalde hat ihren Bürgermeisterkandidaten Gordon Roth vorgestellt, und nun gibt es die Möglichkeit, sein umfassendes Konzept für die Zukunft unserer Stadt hautnah zu erleben. In einer beeindruckenden Präsentation hat Gordon Roth seine Vision für Luckenwalde dargelegt und gezeigt, wie er die Stadt aus dem „Tiefschlaf“ wecken möchte. Von der Modernisierung der Stadtverwaltung über die Förderung von Sport und Freizeit bis hin zur Stärkung der Bürgernähe – Gordon Roth hat klare Ziele und konkrete

GfL-Luckenwalde stellt Gordon Roth als Bürgermeisterkandidaten vor
Die Bürgerinitiative GfL-Luckenwalde hat ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September 2025 bekannt gegeben: Gordon Roth, ein Mann aus der Mitte der Gesellschaft, der mit seiner Erfahrung und Vision die Stadt Luckenwalde in eine neue Ära führen möchte. Wer ist Gordon Roth? Gordon Roth, 50 Jahre jung, bringt eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und ein tiefes Engagement für die Gemeinschaft mit. Nach seinem Realschulabschluss 1992 diente er als Unteroffizier bei der Bundeswehr, bevor er in die

GFL: Aktiv für Luckenwalde – Ein Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 24. Februar 2025
Die GFL (Gemeinsam für Luckenwalde) war am 24. Februar 2025 wieder in Kolzenburg aktiv. Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der Bürgerinitiative und der Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen für die Stadt Luckenwalde. Satzungsänderungen und Abstimmung Die Versammlung beschäftigte sich zunächst mit wichtigen internen Angelegenheiten. So wurden Satzungsänderungen diskutiert und beschlossen, um mögliche zukünftige Interessenkonflikte zu vermeiden. Finanzen und Organisation sowie Berichte des Vorstandes und der Geschäftsführung: Die Beitragsordnung der GFL stand ebenfalls auf der Tagesordnung. Die Mitglieder diskutierten intensiv über die eventuelle Gestaltung einer finanziellen

Pressemitteilung: Andreas Teichert (parteilos) verlässt die Fraktion
Herr Andreas Teichert (parteilos) hat gegenüber dem Fraktionsvorsitzenden unserer Fraktion, Herrn Ramon Wittich, den Austritt aus der Fraktion erklärt. Die Fraktion und der Vorsitzende haben die Entscheidung von Herrn Teichert mit Bedauern zur Kenntnis genommen und wünschen Herrn Teichert für die Zukunft weiterhin alles Gute. Der Vorsitzende der GFL, Ramon Wittich, äußerte sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung am 24. Februar 2025 zum Austritt von Herrn Teichert. Er bedauerte die Entscheidung, wünschte Herrn Teichert für die Zukunft alles Gute und

Neubesetzung der Ausschüsse und Diskussion über Demokratie in Luckenwalde
Gestern fand eine außerordentliche Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde statt, die von großer Bedeutung für die zukünftige politische Arbeit in unserer Stadt war. Anlass war die Neubesetzung der Ausschüsse, nachdem unsere GfL-Fraktion nun die stärkste Fraktion ist. Diese Veränderung im Kräfteverhältnis unter den vier Fraktionen führte zu einer Neuverteilung der Ausschusssitze. Neubenennung der Ausschussvorsitzenden Zunächst wurden die Ausschussvorsitzenden neu benannt. Als stärkste Fraktion hatten wir das erste Zugriffsrecht, allerdings nur bei den vier beratenden Ausschüssen, nicht beim

GFL: Unser Kandidat für Luckenwalde
Liebe Mitglieder und Freunde der GFL sowie Bürger der Stadt Luckenwalde, wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem wir Ihnen unsere Bürgerinitiative GFL näher vorstellen möchten. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, unsere Fraktionsmitglieder kennenzulernen und Ihre Fragen direkt an uns zu richten. Wir informieren Sie über die aktuellen Schwerpunkte unserer Arbeit für die Stadt Luckenwalde und geben Ihnen Einblicke in unsere Visionen für die Zukunft. Unser Vorsitzender und Fraktionsvorsitzender, Ramon Wittich, wird Sie herzlich begrüßen und Ihnen einen
Unsere Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe 1
✔ Soziales
✔ Bildung
✔ Kultur
✔ Sport
Arbeitsgruppe 2
✔ Öffentliche Ordnung
✔ Umwelt
✔ Wirtschaft
✔ Finanzen
Arbeitsgruppe 3
✔ Veranstaltungen
✔ Digitales